« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 14.11.2023

Veranstaltung "Sport handelt fair" am 30. November 2023

Veranstaltung "Sport handelt fair" am 30. November 2023
 
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Oftmals reduziert auf Klima- und Energiepolitik. Nachhaltigkeit im Sinne der
17 Sustainable Development Goals ist aber deutlich mehr. Sport spielt eine zentrale Rolle innerhalb der
Gesellschaft und verbindet Menschen. Mehr als 23 Millionen Menschen waren allein in Deutschland im Jahr
2022 in einem Sportverein aktiv. Daher ist es auch im Sport wichtig über Themen wie Nachhaltigkeit zu
sprechen – Fairness hört nicht an Sporthallen- oder plätzen auf. Der Breitensport hat die Chance positive
Veränderungen anzustoßen.
In Kommunen spielen Vereine eine wichtige Rolle, doch viele Fragen sich, wie das Thema Nachhaltigkeit besser
in die Sportvereine transportiert werden kann.

Es gibt keine „one fits all“-Lösung, stattdessen brauchen die verschiedenen Akteur*innen jeweils eigene
Handlungsoptionen. So ist im kommunalen Sport die Rolle eine*r Bürgermeister*in/Landrät*in eine andere
als von einem Sportamts-Mitarbeitenden, einem Vereinsvorsitzenden oder von Vereinsmitgliedern. Es soll Mut
gemacht werden, die ersten Schritte zu gehen und anhand von Best-Practice-Beispielen die Sicherheit
vermittelt werden, dass man nicht allein ist. Aus dem riesigen Thema Nachhaltigkeit wird ein machbares
Projekt, was nicht zusätzlich zu der ganzen anderen Arbeit ansteht, sondern integraler Bestandteil des Alltags
wird.
 
30. November 2023, 18.30 Uhr
Kreishaus, Raum 1.A.02 Kiryat Ono
Werner-Hilpert-Str. 1, 63128 Dietzenbach

Ziel der Veranstaltung ist es, unter anderem zu identifizieren, wie und mit welchen Themen, bei welchen
Gelegenheiten Kommunen und/oder Vereine angesprochen und für Nachhaltigkeit sensibilisiert werden
können. Die identifizierten Themen werden konkret mit Kommunalvertreter*innen, dem Sportkreis und
Vereinen aus dem Kreis Offenbach diskutiert.

Die Veranstaltung bildet die Grundlage für ein Konzeptpapier, dass beschreibt, wie Kommunen das Thema
Fairer Handel und Nachhaltigkeit in Sportvereine tragen und dort verankern können. Zudem wurde bereits eine
Broschüre zum Thema Sport handelt fair erstellt, die das Engagement in der Region sichtbar macht, Beispiele
aufzeigt und Handlungsoptionen bietet.

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular und senden es bis zum 27.11.23 via
info@sportkreis-offenbach.de an den Sportkreis Offenbach. Weitere Informationen zur Anfahrt und den
Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort finden Sie hier.
 
 
Facebook Account RSS News Feed