Nachrichten
Schulsport gemeinsam gestalten – Bewegung in den Schulalltag zurückbringen!
Bewerben Sie sich bis zum 15. April 2023!
Alle geförderten Kooperationen erhalten drei Jahre lang eine Anschubfinanzierung. Ziel dieser Förderung ist es, organisatorische und inhaltliche Aufgaben zu verfestigen und gemeinsam Wege für eine anschließende Zusammenarbeit zu finden.
...weiter lesenBasislehrgänge Sportabzeichen 2023 bei der TG Zellhausen
Die Qualifizierung zum/zur Prüfer/in für das Deutsche Sportabzeichen (DSA)
Die Qualifizierung zum/zur Prüfer/in für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) mit
dem Schwerpunkt Leichtathletik (inkl. Seilspringen) und Schwimmen erfolgt in
zwei Teilen (insgesamt 15 Lerneinheiten (LE)).

Interkulturelle Übungsleitungsausbildung im Sportkreis Offenbach
Ab Mai findet in Obertshausen die interkulturelle Übungsleitungsausbildung in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen statt.
...weiter lesenPRAXIS – FACHTAG „GESUND ÄLTER WERDEN BEWEGT“ 25. FEBRUAR 2023 IN OBERTSHAUSEN
Liebe Sportfreunde*innen,
gerne möchten wir Sie zu unserem Praxis-Fachtag „Gesund älter werden bewegt“ am Samstag, 25. Februar 2023 in die Rodauhalle in Obertshausen einladen.
Für vielfaltsorientierte Vereine im Kreis Offenbach
Ansprache in verschiedenen Sprachen
Auf der Grundidee von Herrn Gerhard Gräber von der Schützengesellschaft 1961 Neu-Isenburg e.V. hat die WIR-Koordinationsstelle des Integrationsbüros des Kreises Offenbach gemeinsam eine Ansprache in verschiedenen Sprachen zur Mitgliedergewinnung bzw. -einbindung für vielfaltsorientierte Vereine im Kreis Offenbach zusammengestellt.
...weiter lesenErich-Müller-Preis
Um der Vielfalt des Engagements in der Jugendarbeit im Sport ein Gesicht zu geben, werden mit dem Erich-Müller-Preis engagierte Menschen bedacht, die sich ehrenamtlich für die Förderung von Jugendlichen im Sportverein engagieren.
...weiter lesen
Verlosung von Outdoorpaketen
Am Montag hat der Sportkreis Offenbach e.V. 5 Outdoorpakete verlost.
...weiter lesenEmpfehlungen des DOSB zur Energiereduktion für Sportvereine
Empfehlungen des DOSB zur Energiereduktion für Sportvereine
...weiter lesen„Digitalisierung“ ist Schwerpunkt vom Sportkreis Offenbach e.V.
Zwei Vereinsberater*innen unterstützen nun das Team
Sie benötigen Unterstützung bei der Digitalisierung?
Sprechen Sie uns gerne direkt an. Sie erreichen uns unter: digital@sportkreis-offenbach.de
Basislehrgang Sportabzeichen bei der TG Zellhausen
Der Sportkreis Offenbach veranstaltet einen Basislehrgang Sportabzeichen am 23.04.2022 bei der TG Zellhausen. Die Qualifizierung zum/zur Prüfer/in für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) mit dem Schwerpunkt Leichtathletik (inkl. Seilspringen) und Schwimmen erfolgt in zwei Teilen (insgesamt 15 Lerneinheiten (LE).
...weiter lesen
Gesundheitssportangebote

Faszien, Rücken und mehr
Muskel-Skelett-Training, Entspannung / StressbewältigungOrt: 63303 Dreieich
Terminkalender

Basislehrgänge Sportabzeichen 2023
Ort: Vereinsgelände TG Zellhausen, Mainflinger Straße; 63533 Mainhausen
am 24.03.2023 10:00h-17:45h
Neue und geänderte Vereine
Liebe Vereinsvertreter*innen, liebe Gäste,

Ihr Jörg Wagner
Sportkreisvorsitzender
Der Sportkreis Offenbach e.V. ist der regionale Vertreter des Landessportbund Hessen. Mit 360 Vereinen und rund 115.000 Mitgliedern ist er die größte Personenvereinigung in Stadt und Kreis Offenbach.
Neben der Unterstützung und allgemeinen Beratung in Vereinsangelegenheiten, wie
- Vereinsgründungen
- Fusionen
- Jubiläen und Ehrungen
- Fördermöglichkeiten
- Aus- und Weiterbildungen