Nachrichten
Deutsches Sportabzeichen im Sportkreis Offenbach
In Hessen wurden im letzten Jahr 32.556 Sportabzeichen abgelegt. Das ist ein den Umständen nachvollziehbarer Rückgang von 48,6 Prozent. Im Sportkreis Offenbach wurden 1.779 Sportabzeichen abgelegt. Im Jahr zuvor waren es 3.731.
...weiter lesenSportabzeichen-Bilanz 2020: Ein Jahr im Zeichen von Corona
Auch am Deutschen Sportabzeichen geht die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbei. Mit insgesamt 32.556 abgelegten Sportabzeichen im Jahr 2020 in Hessen hat sich die Zahl nahezu halbiert. Insgesamt verzeichnet der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) einen Rückgang um 48,6 Prozent.
...weiter lesen“Sterne des Sports” 2021 gesucht
Ab 1. April 2021 bis 30. Juni 2021 sind alle Sportvereine in Deutschland wieder aufgerufen, sich für den „Oscar des Vereinssports“ zu bewerben und mit ihrem besonderen gesellschaftlichen Engagement ins Rennen zu gehen.
...weiter lesenCorona - Neue Regelungen der Landesregierung
Am 23. März hat die Landesregierung neue Regelungen für Hessen erlassen. Grundsätzlich bleiben die seit dem 8. März geltenden Bedingungen für den Sportbetrieb bestehen.
...weiter lesenSeminar „Freiwilligenmanagement im Sport“ - Mitglieder fürs Ehrenamt gewinnen
Der Landessportbund Hessen und die Landesehrenamtsagentur Hessen wollen Vereine dabei unterstützen, ehrenamtliche Mitarbeiter/innen für die Vereinsarbeit zu gewinnen. Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ haben die beiden Partner eine neue Qualifizierung „Freiwilligenmanagement im Sport“ entwickelt. Die Qualifizierung richtet sich an Vereinsvorstände, Abteilungsleitungen, Nachwuchskräfte und interessierte Vereinsmitglieder, die das Ehrenamt im eigenen Verein weiterentwickeln wollen.
...weiter lesenCorona-Hilfe für Sportvereine 2021
Auch im Jahr 2021 können die hessischen Sportvereine von der Corona-Vereinshilfe profitieren. Anträge können bis Ende des Jahres beim Hessischen Ministerium des Innern und für Sport eingereicht werden.
...weiter lesenSchriftliches Umlaufverfahren über Neufassung der Satzung Sportkreis Offenbach e.V.
Wie wir Ihnen bereits im letzten Jahr angekündigt hatten, möchten wir gerne die Satzung des Sportkreis Offenbach e.V. anpassen. Über diese Neufassung der Satzung soll im schriftlichen Umlaufverfahren bis 31. März 2021 abgestimmt werden, bevor der Sportkreistag in einer Präsenzveranstaltung am 1. Juli 2021 im Stadion am Bieberer Berg in Offenbach durchgeführt wird.
...weiter lesenWichtige Fragen zum Sportbetrieb ab dem 08.03.2021
Wer darf was? Detailfragen zur derzeitigen Regelung hat der Landessportbund Hessen in Abstimmung mit dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport auf seiner Webseite beantwortet.
...weiter lesenSportkreis-App mit Erfassungsmöglichkeit von Besucherdaten
Neben Neuigkeiten aus dem Sportkreis, dem Kreisfußballausschuss, der Stadt und Kreis Offenbach, beinhaltet die App auch ein nützliches digitales Check-in Tool. Mit diesem können leicht Besucherdaten in Sportstätten mittels Handy und QR-Code digital erfasst und verarbeitet werden.
...weiter lesenLandessportbund begrüßt Lockerungen und Stufenmodell
Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) wertet die ersten Schritte zur Öffnung des vereinsbasierten Sports als positives Zeichen. „Wir haben uns intensiv für ein Stufenmodell zur Wiederaufnahme des Vereinssports eingesetzt und freuen uns, dass der nun von der Bund-Länder-Runde vorgelegte Plan sich daran orientiert. Besonders wichtig ist es, dass Kinder sich nun wieder in Gruppen bewegen können. Denn die langfristigen Folgen ihrer in den letzten Monaten erzwungenen Bewegungslosigkeit wiegen schwer“, sagt Landessportbund-Präsident Dr. Rolf Müller.
...weiter lesen
Gesundheitssportangebote

Wirbelsäulengymnastik
Gymnastik, Fitness, Muskel-Skelett-Training, Herz-Kreislauf-TrainingOrt: 63500 Seligenstadt
Terminkalender
Neue und geänderte Vereine
Ich begrüße Sie auf unserer Webseite

Ihr Peter Dinkel
Sportkreisvorsitzender
wir bieten Ihnen eine optimale Betreuung in der Vermittlungsarbeit zwischen:
LSBH Verwaltung und Dienststellen, LSBH Fachverbänden und LSBH Vereinen
Vereinshilfe:
a) Sportabzeichenmaßnahmen
b) Sportförderung
Beratung:
a) Steuerrecht für Vereine
b) Vereinsrecht / Gema
c) Versicherungsrecht
Ferner Hilfe durch Beratung bei:
Baumaßnahmen und Anschaffung langlebiger Sportgeräte, Sport und Gesundheit, Seniorensport, Jugendsport, Behindertensport, Sport und Umwelt