Nachrichten
Basislehrgang Sportabzeichen bei der TG Zellhausen
Der Sportkreis Offenbach veranstaltet einen Basislehrgang Sportabzeichen am 23.04.2022 bei der TG Zellhausen. Die Qualifizierung zum/zur Prüfer/in für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) mit dem Schwerpunkt Leichtathletik (inkl. Seilspringen) und Schwimmen erfolgt in zwei Teilen (insgesamt 15 Lerneinheiten (LE).
...weiter lesenFinanzierungsmodelle und Tipps aus der Praxis
Ein Sportverein kostet viel Geld. Der Verein organisiert, verwaltet und finanziert sich selbst. Er bietet den Sportlerinnen und Sportlern zeitgemäße Sportanlagen, Sportgeräte, ausgebildete Trainerinnen und Trainer, veranstaltet Vereinsfeste und Wettbewerbe.
...weiter lesen
Neue Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle des Sportkreis Offenbach e.V.
Das Büro des Sportkreises Offenbach ist aufgrund von Urlaub und personellen Veränderungen ab Dienstag 8. März bis zum Ende des Monats nicht mehr in den gewohnten Öffnungszeiten besetzt. Der Vorstand bitte alle, vorab einen Termin abzustimmen.
...weiter lesenAktuelle Corona-Regelungen ab 4. März 2022
Seit dem 04. März 2022, gilt die neue Coronavirus-Schutzverordnung (CoSchuV) des Landes Hessen. Der Landessportbund hat den FAQs dazu aktualisiert.
...weiter lesenLandessportbund: Mitgliederrückgang gestoppt
Gute Nachrichten aus dem Sport in Hessen: Der Corona-bedingte Mitgliederrückgang aus dem Jahr 2020 ist gestoppt. Im Jahr 2021, das hat der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) jetzt mitgeteilt, gab es gegenüber dem Vorjahr sogar einen leichten Zuwachs. So stieg die Zahl der Vereinsmitglieder zum Stichtag 1. Januar 2022 um 7.011 auf insgesamt 2.071.322 Millionen. Das entspricht einem Mehr von 0,34 Prozent.
...weiter lesenAusbildung Übungsleiter/in B Rehabilitation "Sport in der Krebsnachsorge"
Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen neben der Vermittlung medizinischer und psychosozialer Grundlagen von Krebserkrankungen die praktische Umsetzung von Bewegungsangeboten im Sportverein. Diese Ausbildung wird in Kooperation mit dem Hessischen Behinderten und Rehabilitationssportverband e.V. (HBRS) angeboten.
...weiter lesen
Einladung WARM UP Sportkreisjugend
Im letzten Jahr wurde der Vorstand des Sportkreises Offenbach e.V. neu gewählt. Darunter auch ein neuer Jugendwart und eine neue Jugendwartin. Nach ersten internen Gesprächen sowie Gesprächen mit der Sportjugend Hessen, möchten wir uns nun vorstellen und euch gerne kennenlernen.
...weiter lesen
Infoabend zum Thema "Cyberschutz im Sportverein"
Gerne möchten wir Sie auf unseren bevorstehenden online
Infoabend am Montag, 24. Januar 2022 um 18:30 Uhr
zum Thema "Cyberschutz im Sportverein"
mit Ursula Schülzgen von der ARAG-Sportversicherung
aufmerksam machen.
Sportabzeichen Familienwettbewerb
gerne möchten wir Euch auf den Familienwettbewerb 2021 aufmerksam machen. Bitte das Formular ausfüllen und bis 15. Februar 2021 per Email an info@sportkreis-offenbach.de senden oder an unsere Geschäftsstelle in der Offenthaler Straße 75, 63128 Dietzenbach schicken.
...weiter lesenErweiterung der Geschäftszeiten
Wir haben ab sofort unsere Geschäftszeiten erweitert:
Montag bis Donnerstag von 9:00 - 13:00 Uhr
Montag und Mittwoch nachmittags von 14:00 - 17:00 Uhr.
Ab 5. Februar 2022 jeden ersten Samstag im Monat von 9:00 - 11:00 Uhr.
Gesundheitssportangebote

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe
Intellektuelle Beeinträchtigungen » RehabilitationssportOrt: 63500 Seligenstadt
Terminkalender

Sprechstunde mit dem Sportkreisvorstand
Ort: Geschäftsstelle, Offenthaler Str. 75, Dietzenbach
am 04.06.2022 09:00h-11:00h
Neue und geänderte Vereine


Turngemeinde 1860 Obertshausen e.V.
Sportart(en): Turnen, Handball, Leichtathletik, Badminton, Nordic Walking (Walking), Schwimmen...


Sportgemeinschaft Hainhausen 1886 e.V.
Sportart(en): Turnen, Fußball, Handball, Kegeln, Leichtathletik, Badminton, Radsport, Schießen...


Verein für Sport und Gesundheit Dietzenbach
Sportart(en): Turnen, Fußball, Leichtathletik, Pétanque, Schwimmen, Behinderten- u. Rehasport


Sportgemeinschaft Egelsbach e.V.
Sportart(en): Turnen, Fußball, Handball, Judo, Leichtathletik, Badminton, Tennis, Tischtennis,...
Liebe Vereinsvertreter*innen, liebe Gäste,

Ihr Jörg Wagner
Sportkreisvorsitzender
Der Sportkreis Offenbach e.V. ist der regionale Vertreter des Landessportbund Hessen. Mit 360 Vereinen und rund 115.000 Mitgliedern ist er die größte Personenvereinigung in Stadt und Kreis Offenbach.
Neben der Unterstützung und allgemeinen Beratung in Vereinsangelegenheiten, wie
- Vereinsgründungen
- Fusionen
- Jubiläen und Ehrungen
- Fördermöglichkeiten
- Aus- und Weiterbildungen