Deutsches Sportabzeichen im Sportkreis Offenbach
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Corona-Virus hat uns leider weiterhin voll im Griff.
Welche Möglichkeiten bestehen Sport zu treiben und auch wieder das Deutsche Sportabzeichen in diesem Jahr abzulegen, ist von den jeweiligen Inzidenzen und der Öffnung der Sportanlagen und Schwimmbäder abhängig. Unter Umständen können die Konstellationen von Stadt und Kreis unterschiedlich sein. Bitte beachten Sie deshalb die tagesaktuellen Informationen.
In Hessen wurden im letzten Jahr 32.556 Sportabzeichen abgelegt. Das ist ein den Umständen nachvollziehbarer Rückgang von 48,6 Prozent. Im Sportkreis Offenbach wurden 1.779 Sportabzeichen abgelegt. Im Jahr zuvor waren es 3.731.
Aktuelle Informationen finden Sie wie immer auf: https://www.deutsches-sportabzeichen.de/ und www.landessportbund-hessen.de
Beim Landessportbund Hessen (LSBH) bzw. auf der Seite des Deutschen Olympischen Sportbunds https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien können Sie sich wieder die entsprechenden Sportabzeichen-Materialien 2021 herunterladen. Gerne können Sie aber auch die Unterlagen in der Geschäftsstelle des Sportkreises bei Frau Seib abholen. Bitte vereinbaren Sie mit ihr unter der o.g. Telefonnummer vorab einen Termin.
Neu ist auf der Internetseite des Landessportbundes auch ein Erklär-Filme zum Sportabzeichen: Alles, was Interessierte über das Sportabzeichen in Hessen wissen müssen und wie es erworben werden kann, erklärt das Video in knappen 2 Minuten. Einfach ansehen und mitmachen. https://youtu.be/_rU-HxS734c
Die Familienaktion 2021 von Ernsting’s family findet in diesem Jahr auch wieder statt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ernstings-family.de/familiensportabzeichen/familien-sportabzeichen
Gerne würden wir in diesem Jahr die Sportabzeichen, die im letzten Jahr abgelegt wurden gebührend übergeben. Vorsichtig ist unsererseits eine Freiluftveranstaltung Mitte Juni geplant. Wenn absehbar keine Sportabzeichenübergabe möglich ist, werden wir die Urkunden und Schecks wie im letzten Jahr auf dem Postweg versenden.
Apropos Schulen: die Schulen erhalten auch in diesem Jahr wieder Dank der finanziellen Unterstützung der Sparkassen Offenbach und Langen-Seligenstadt 1 Euro pro abgelegtes Sportabzeichen von Schülerinnen und Schülern.
Ein Präsenzprüferinnen- und Prüfertreffen ist, wenn möglich, für den Herbst vorgesehen.
Besonders hinweisen möchten wir abschließend auf ein beigefügtes Schreiben zum Thema: Hessischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (HBRS) und das Sportabzeichen-Team des LSBH möchten die Möglichkeiten zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung verbessern.
Bleiben Sie gesund.
Mit sportlichen Grüßen
Sportkreis Offenbach e.V.
Jürgen Weil