« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 02.02.2021

Aktuelle Informationen vom Landessportbund und Sportkreis

Liebe Vereinsvertreter*innen,
gerne senden wir Ihnen einige Informationen des Landessportbund Hessen:
  • Für einen Wiedereinstieg in die Durchführung von Sportveranstaltungen mit Zuschauern sowie für die dann besonders notwendige Nachverfolgung von Besucherströmen, prüfen Verbände aus den Bereichen Kultur, Gastronomie und Sport eine übergreifende Zusammenarbeit. Der Landessportbund bittet Sie daher um Unterstützung durch Beteiligung an einer Umfrage, wenn Sie eigene Veranstaltungen durchführen. Auf dieser Basis werden dann die bereits laufenden Gespräche mit der Politik konkretisiert, um eine Rückkehr von Zuschauer*innen und Besucher*innen im Sport, wenn möglich zu beschleunigen. Nachfolgend finden Sie den Zugang zur Umfrage:
    • Link: https://bundesliga.lamapoll.de/wir_checken_ein
    • Passwort: wircheckenein2021
  • Aufgrund mehrerer Anfragen erinnern wir gerne daran, dass der Landessportbund zahlreiche Informationen zur Durchführung von (digitalen) Mitgliederversammlungen während der Pandemie auf seiner Internetseite zusammengestellt hat. https://www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/ Einen aktuellen sportverbandsbezogenen „Leitfaden Digitale Mitgliederversammlungen“ finden Sie auch hier: https://cdn.dosb.de/UEber_uns/Leitfaden_Digitale_Mitgliederversammlungen.pdf, gemeinsam mit weiteren Informationen zum Thema „Corona und Sport“ des DOSB: https://www.dosb.de/medienservice/coronavirus
  • Jahressteuergesetz: Wie Sie wissen, hat sich der lsb h seit 2018 gegenüber der Landesregierung verstärkt für die Verbesserungen im Bereich des Steuer- und Gemeinnützigkeitsrechts eingesetzt, Fazit: Anhebung der Übungsleiterpauschale auf 3.000 Euro und der Ehrenamtspauschale auf 840 Euro. Bitte beachten Sie bei der Ehrenamtspauschale, dass es in diesem Zusammenhang versäumt wurde, die nicht dynamischen Beträge in Höhe von 720 Euro in den Haftungsregelungen der §§ 31a und 31b BGB entsprechend anzupassen.
 
Desweiteren möchten wir Sie gerne nochmals auf die online Petition zum Thema Grunderwerbssteuer bei Vereinsfusionen aufmerksam machen und um Unterstützung bzw. Weiterleitung des Links auch an Ihre Mitglieder bitten: https://www.openpetition.de/petition/online/keine-grunderwerbsteuer-bei-vereinsfusionen
 
Desweiteren startet die nächste Seminarreihe „Kindeswohl – Grundlagen der Präventionsarbeit im Sportverein“ am 10. Februar 2021 für die Vereine im Kreis Offenbach. Anmeldung und weitere Details bei Manfred Menzel, manfred.menzel@profamilia.de oder Claudia Kegel, claudia.kegel@profamilia.de. 
 
Beste Grüße,
Sportkreis Offenbach e.V. 
 
 
Facebook Account RSS News Feed