« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 16.01.2017

Sportabzeichen Basis-Lehrgang

Sportabzeichen Basis-Lehrgang

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

Unser erster Sportabzeichen Basis-Lehrgang findet am 18./19.02.2017 in der Sportschule in Frankfurt statt.  

Wir haben noch Plätze frei und würden uns freuen, wenn Sie diese Information an Ihre Vereine weiter geben.

 

Der Basislehrgang gibt einen Einblick in die Besonderheiten des Sportabzeichen-Programmes, vermittelt  Grundlagen einer altersgerechten Vorbereitung und Abnahmepraxis und gibt praktische Tipps für die Betreuung von Sportabzeichen-Gruppen.
Das Seminar schließt mit der Qualifizierung zum/zur Sportabzeichen-Prüfer/in in den Disziplinen Schwimmen und Leichtathletik ab.

 

Inhalte:

 

Informationen
* Merkmale, Ziele, Inhalte und Anforderungen des Dt. Sportabzeichens
* Welche Gruppen wollen wir erreichen
* Sportabzeichen-Treffs vor Ort - Ansprechpartner/innen für das Sportabzeichen
* Versicherungsschutz - rechtliche Grundlagen

Körperlicher Fitness
* Leistungsanforderungen im Sportabzeichen
* Gesundheitsorientiertes Sporttreiben/ Vermeidung von Verletzungen
* Belastbarkeit in den verschiedenen Altersstufen/ altersadäquates Sporttreiben/
   Welche Bedingung passt zu mir? 
* Körperlichen Fitness -Was ist das? (Bedeutung von Ausdauer/ Kraft/ Beweglichkeit)

Gestaltung der Sportabzeichen- Vorbereitung
* Gestaltung der Vorbereitung  - Was ist zu beachten?
* Was kann ich selbst tun? Wo brauche ich Anleitung?
* Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmer/innen

Praktische Übungen
* Verbesserung der körperlichen Fitness und Kondition/ Funktionsgymnastik/  
   Aufwärmprogramme
* Techniktipps (Schwimmen, leichtathletische Disziplinen, Seilspringen )
* Abnahmepraxis  - Abnahmerichtlinien /Verleihungsmodus, Beurkundung

* Sicherheitsaspekte
 

Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Übungsleiter/innen, Sportlehrer/innen und Interessierte, die das Sportabzeichen als Fitnessprogramm vor Ort fördern möchten.
 

Info:
Der Lehrgang wird zur Verlängerung der ÜL-Lizenz mit 16 LE anerkannt.

 

Anmeldungen:

Landessportbund Hessen e.V., GB Sportentwicklung,

Brigitte Ebers (Leitung) / Gabi Bied (Sachbearbeitung)

Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt

Tel. 0 69/67 89-447 oder -423, Fax: 0 69/67 89-209, E-Mail: sportentwicklung@lsbh.de   

 

 Mit freundlichen Grüßen

 

Gaby Bied

Sachbearbeitung

 

Landessportbund Hessen e.V.

Geschäftsbereich Sportentwicklung

 

Otto-Fleck-Schneise 4

60528 Frankfurt

Tel.: 069/6789-423

Fax   069/6789-209

E-Mail: gbied@lsbh.de

 
 
Facebook Account RSS News Feed