« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 23.09.2016
Informationsveranstaltung Interkulturelle Übungsleiterausbildung

Liebe Sportfreunde,
der Sportkreis Offenbach e.V. möchte seine Vereine bei den Herausforderungen der heutigen Zeit unterstützen. In den letzten Wochen und Monaten zielten viele Bestrebungen darauf ab, Geflüchteten das Ankommen zu erleichtern und sie in die Gemeinschaft des Sports zu integrieren. Aber auch denjenigen, die schon lange mit uns zusammenleben, möchten wir den Zugang zu den vielfältigen Sport- und Bewegungsangeboten im Verein erleichtern. Daher führt der Sportkreis Offenbach in Zusammenarbeit mit dem Programm „Integration durch Sport“ der Sportjugend Hessen und dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport sowie dem Integrationsbüro und der Sport- und Kulturförderung des Kreis Offenbach eine interkulturelle Übungsleiterausbildung durch. Die Ausbildung richtet sich an sportaffine Menschen aus aller Welt, die motiviert sind, eine Übungsleitertätigkeit im Verein aufzunehmen. Zielsetzung des Projektes ist es, Migrant/innen und Geflüchtete für eine aktive Beteiligung auf allen Ebenen des Vereinslebens zu gewinnen.
Für die Umsetzung dieses Projektes benötigen wir auch Ihre Unterstützung. Wir suchen Sportvereine, die kulturelle Vielfalt in Ihrem Verein begrüßen und bereit sind, Menschen, die sich beteiligen und engagieren möchten, mit offenen Armen zu empfangen und sie in ihre Gemeinschaft aufzunehmen. Um Sie über das Projektvorhaben und Ihre Partizipationsmöglichkeit umfassend zu informieren, laden wir Sie herzlich zu unserer
Informationsveranstaltung am 12. Oktober um 19 Uhr
in das Kreishaus Offenbach, Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach ein.
Die Veranstaltung findet im Sitzungsraum Shandong statt.
Anmeldungen zur Informationsveranstaltung richten Sie bitte an Sarah Hense, Mitarbeiterin im Programm „Integration durch Sport“, Sportjugend Hessen: shense@lsbh.de
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen
Peter Dinkel Erwin Kneißl
1. Vorsitzender Leitung Ressort Integration
der Sportkreis Offenbach e.V. möchte seine Vereine bei den Herausforderungen der heutigen Zeit unterstützen. In den letzten Wochen und Monaten zielten viele Bestrebungen darauf ab, Geflüchteten das Ankommen zu erleichtern und sie in die Gemeinschaft des Sports zu integrieren. Aber auch denjenigen, die schon lange mit uns zusammenleben, möchten wir den Zugang zu den vielfältigen Sport- und Bewegungsangeboten im Verein erleichtern. Daher führt der Sportkreis Offenbach in Zusammenarbeit mit dem Programm „Integration durch Sport“ der Sportjugend Hessen und dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport sowie dem Integrationsbüro und der Sport- und Kulturförderung des Kreis Offenbach eine interkulturelle Übungsleiterausbildung durch. Die Ausbildung richtet sich an sportaffine Menschen aus aller Welt, die motiviert sind, eine Übungsleitertätigkeit im Verein aufzunehmen. Zielsetzung des Projektes ist es, Migrant/innen und Geflüchtete für eine aktive Beteiligung auf allen Ebenen des Vereinslebens zu gewinnen.
Für die Umsetzung dieses Projektes benötigen wir auch Ihre Unterstützung. Wir suchen Sportvereine, die kulturelle Vielfalt in Ihrem Verein begrüßen und bereit sind, Menschen, die sich beteiligen und engagieren möchten, mit offenen Armen zu empfangen und sie in ihre Gemeinschaft aufzunehmen. Um Sie über das Projektvorhaben und Ihre Partizipationsmöglichkeit umfassend zu informieren, laden wir Sie herzlich zu unserer
Informationsveranstaltung am 12. Oktober um 19 Uhr
in das Kreishaus Offenbach, Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach ein.
Die Veranstaltung findet im Sitzungsraum Shandong statt.
Anmeldungen zur Informationsveranstaltung richten Sie bitte an Sarah Hense, Mitarbeiterin im Programm „Integration durch Sport“, Sportjugend Hessen: shense@lsbh.de
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen
Peter Dinkel Erwin Kneißl
1. Vorsitzender Leitung Ressort Integration