« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 11.01.2015
Tempelplatz
im Reiterdorf Rumpenheim retten
Offenbach-Rumpenheim - Der Reitverein in Offenbach-Rumpenheim e.V. bangt um seinen traditionsreichen Geländeplatz am Tempel. Seit mehr als dreißig Jahren steht der Tempelplatz Freizeitreitern und Buschreitern aus Hessen und den angrenzenden Bundesländern zu Verfügung.
Der Reitplatz liegt im Landschaftsschutzgebiet und steht als Teil des Rumpenheimer Schlossparks unter Denkmalschutz. In seiner Gestaltung als englischer Landschaftspark wurde er vom Verein angelegt und mit seinem Sand- und Grasboden ist er so einmalig. Mit Rennbahn, Billard, Coffin und Italienischem Wall bietet er ideale Trainingsbedingungen für Einsteiger und junge Pferde. Aber auch Reiterinnen im internationalen Bereich kommen gerne: Hierzu gehören Kai-Steffen Meier, Michaela Messerschmidt oder Jerome Robine.
Jedes Jahr organisiert der Verein zahlreiche Geländelehrgänge und ein Geländeturnier. Olympia- und Weltmeisterschaftspferd Shamwari oder Badmintonpferd St. Daniel haben hier ihre ersten Geländesprünge gemacht. Kai-Steffen Meiers Karascada M absolvierte u.a. eine Qualifikation zum Bundeschampionat.
Nach dem Verkauf an einen neuen Eigentümer wurde dem Verein der Pachtvertrag gekündigt. Über drei Jahre duldete der Eigentümer die weitere Nutzung und Pflege durch die Reiter. Im Oktober 2014 verbot der Eigentümer jedoch 60 Stunden vor Beginn der ersten Prüfung das große Geländereitturnier des Vereins - unter Androhung rechtlicher Schritte. Verhandlungen danach brachten bisher kein tragbares Ergebnis.
Deshalb ruft der Verein nun deutschlandweit Unterstützerinnen und Unterstützer zusammen: Im Internet werden Unterschriften gesammelt, um den Reitplatz zu retten. Im April sollen die Unterschriftenlisten dem Eigentümer mit einem großen Reitercorso übergeben werden.
www.openpetition.de/petition/online/reitplatz-im-reiterdorf-rumpenheim-retten oder
www.rfv-rumpenheim.de
Für Rückfragen und weitere Informationen:
Irene van Heemstra, Pressewartin: vanheemstra@aol.com Mobil: 0170 2230788 Festnetz: 069 653460
Norma Brehm, 1. Vorsitzende: 63075rumpenheim@web.de Mobil: 0171 60 28 620
Der Reitplatz liegt im Landschaftsschutzgebiet und steht als Teil des Rumpenheimer Schlossparks unter Denkmalschutz. In seiner Gestaltung als englischer Landschaftspark wurde er vom Verein angelegt und mit seinem Sand- und Grasboden ist er so einmalig. Mit Rennbahn, Billard, Coffin und Italienischem Wall bietet er ideale Trainingsbedingungen für Einsteiger und junge Pferde. Aber auch Reiterinnen im internationalen Bereich kommen gerne: Hierzu gehören Kai-Steffen Meier, Michaela Messerschmidt oder Jerome Robine.
Jedes Jahr organisiert der Verein zahlreiche Geländelehrgänge und ein Geländeturnier. Olympia- und Weltmeisterschaftspferd Shamwari oder Badmintonpferd St. Daniel haben hier ihre ersten Geländesprünge gemacht. Kai-Steffen Meiers Karascada M absolvierte u.a. eine Qualifikation zum Bundeschampionat.
Nach dem Verkauf an einen neuen Eigentümer wurde dem Verein der Pachtvertrag gekündigt. Über drei Jahre duldete der Eigentümer die weitere Nutzung und Pflege durch die Reiter. Im Oktober 2014 verbot der Eigentümer jedoch 60 Stunden vor Beginn der ersten Prüfung das große Geländereitturnier des Vereins - unter Androhung rechtlicher Schritte. Verhandlungen danach brachten bisher kein tragbares Ergebnis.
Deshalb ruft der Verein nun deutschlandweit Unterstützerinnen und Unterstützer zusammen: Im Internet werden Unterschriften gesammelt, um den Reitplatz zu retten. Im April sollen die Unterschriftenlisten dem Eigentümer mit einem großen Reitercorso übergeben werden.
www.openpetition.de/petition/online/reitplatz-im-reiterdorf-rumpenheim-retten oder
www.rfv-rumpenheim.de
Für Rückfragen und weitere Informationen:
Irene van Heemstra, Pressewartin: vanheemstra@aol.com Mobil: 0170 2230788 Festnetz: 069 653460
Norma Brehm, 1. Vorsitzende: 63075rumpenheim@web.de Mobil: 0171 60 28 620