« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 30.12.2015
Besuch in der DOSB-Zentrale
Die Geschicke des deutschen olympischen Sports werden derzeit von Neu-Isenburg aus gelenkt

Anlass des Gesprächs war die Unterbringung des Deutschen Olympischen Sportbundes im Ausweichquartier in der Siemensstraße. Die eigentliche Zentrale des DOSB in der Otto-Fleck-Schneise in Frankfurt wird aktuell umgebaut. Die Bauarbeiten an der neuen Zentrale werden voraussichtlich noch bis Mai 2016 andauern.
„Der DOSB ist im Kreis Offenbach jederzeit herzlich willkommen und es freut mich, dass die Geschicke des organisierten Sports in Deutschland momentan von Neu-Isenburg aus gelenkt werden“, machte Landrat Oliver Quilling deutlich.
DOSB-Präsident Alfons Hörmann erklärte sich während des Treffens spontan bereit, im ersten Halbjahr 2016 an einem „Sportstammtisch“ der Vereine des Kreises Offenbach als Gastredner teilzunehmen. Diese zweimal jährlich durch die Sportförderung des Kreises Offenbach organisierte Plattform hatten zuletzt der Hessische Innenminister Peter Beuth und der Präsident des Landessportbundes Hessen, Rolf Müller, genutzt, um mit Vereinsvertretern im Kreis ins Gespräch zu kommen.
„Der DOSB ist im Kreis Offenbach jederzeit herzlich willkommen und es freut mich, dass die Geschicke des organisierten Sports in Deutschland momentan von Neu-Isenburg aus gelenkt werden“, machte Landrat Oliver Quilling deutlich.
DOSB-Präsident Alfons Hörmann erklärte sich während des Treffens spontan bereit, im ersten Halbjahr 2016 an einem „Sportstammtisch“ der Vereine des Kreises Offenbach als Gastredner teilzunehmen. Diese zweimal jährlich durch die Sportförderung des Kreises Offenbach organisierte Plattform hatten zuletzt der Hessische Innenminister Peter Beuth und der Präsident des Landessportbundes Hessen, Rolf Müller, genutzt, um mit Vereinsvertretern im Kreis ins Gespräch zu kommen.